Die Archäologie untersucht die Entwicklung des Menschen auf Basis materieller Hinterlassenschaften aus rund 3 Mio. Jahren Menschheitsgeschichte. Was bedeutet die Klimakrise für unser kulturelles Erbe? Kann eine vergangenheitsorientierte Wissenschaft überhaupt Beiträge zur Entwicklung von Lösungsoptionen im Umgang mit der Klimakrise und ihren Folgen leisten? Welche neuen Perspektiven können wir durch die Erforschung der Vergangenheit für die Gestaltung unserer Zukunft gewinnen? Diese und weitere zentrale Fragen zu den Herausforderungen und Perspektiven der Archäologie sind das Thema des altertumswissenschaftlichen Beitrag für Voices for Climate.