Worum geht es?
Die sogenannte EcoArt widmet sich ökologischen Themen und bildet ein eigenes künstlerisches Genre aus. Viele Künstler*innen der EcoArt befassen sich nicht nur mit dem Ist-Zustand ökologischer Zusammenhänge, sondern entwickeln Zukunftsszenarien: Was wäre, wenn? Nicht selten arbeiten sie dabei kollaborativ mit Expert*innen aus anderen Wissensbereichen zusammen. Dennoch unterscheiden sich ihre Szenarien von wissenschaftlichen Untersuchungen. Der Vortrag wendet sich einigen künstlerischen Projekten aus unterschiedlichen Weltregionen zu, die sich spekulativ mit dem Klimawandel, seinen Folgen und der ökologischen Krise auseinandersetzen und manchmal auch mit einem Augenzwinkern pragmatische Lösungsansätze zur Krisenbewältigung aufzeigen.