Bioökonomie ist eine Wirtschaftsform, die auf nachwachsende Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas – viele Wege sind möglich, um klimaschädliches Öl und Gas zu ersetzen. Aber: ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff verfügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff „Bioökonomie“ verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.