Vorlesung – Eine historische Perspektive auf das Durcheinander – Dr. Andreas Frings
Worum geht es? Nachdem der Mainzer Atmosphärenchemiker Paul Crutzen 2002 das Konzept „Anthropozän“ in die Debatte eingeworfen hatte, ergänzten er und Will Steffen diese Idee wenige Jahre später um den Befund, dass die meisten geologisch nachweisbaren Veränderungen in den 1950er Jahren massiv Fahrt aufgenommen hatten. Diese „Große Beschleunigung“ differenzierte Will Steffen mit weiteren Kolleginnen und … Weiter lesen