Engagement in einer echten Nachhaltigkeitsinitiative

Begleitende Reflexion in Lernmodulen

Verbindung von Studium und Praxis

Offenes, kreatives Arbeitsumfeld

Bei CREDITS FOR CLIMATE ACTION bringt ihr euch, im Stil eines Praktikums, in einer Organisation ein, die sich mit den Themen Klimakrise, Demokratiebildung oder Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Dabei erwerbt ihr neue Kompetenzen, Skills und Werte über die universitären Grenzen hinaus und partizipiert aktiv an der Bewältigung der Klimakrise. Das ehrenamtliche Engagement wird durch Lerneinheiten begleitet und mit einer abschließenden Reflexion abgerundet.

Egal, ob du aus den Naturwissenschaften, der Politikwissenschaft, der Kunst oder den Wirtschaftswissenschaften kommst – das CREDITS FOR CLIMATE ACTION ist offen für Studierende aller Fachrichtungen. Wenn du Lust hast, mit anderen etwas zu bewegen, bist du hier genau richtig.

Das CREDITS FOR CLIMATE ACTION ist genau das Richtige für dich, wenn …

… du nicht nur über Nachhaltigkeit sprechen, sondern selbst aktiv mitgestalten willst.
Hier bringst du dich in eine Initiative ein, die wirklich etwas bewegt – und wirst Teil der Lösung im Kampf gegen multiple Krisen.

… du weißt, dass Nachhaltigkeit überall wichtig wird – auch in deinem späteren Beruf.
Ganz gleich, wohin dein Weg führt: Kompetenzen für nachhaltiges Denken und Handeln werden dich begleiten. Bei CREDITS FOR CLIMATE ACTION kannst du sie praxisnah entwickeln.

… du neue Perspektiven und Kompetenzen jenseits des Seminarraums gewinnen willst.
Du lernst, im Team zu arbeiten, zu organisieren, zu kommunizieren – und über dich selbst hinauszuwachsen.

… du Lust hast, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen.
Im Climate Lab bist du nicht allein: Setze deine Projektidee gemeinsam mit Gleichgesinnten um.

… du Lust hast, dich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
In deinem Engagement wirst du Teil eines engagierten Teams, arbeitest mit erfahrenen Akteur:innen zusammen und gestaltest konkrete Projekte aktiv mit.

Klingt herausfordernd? Keine Sorge:
Du wächst an deinen Aufgaben – und wir stehen dir dabei zur Seite. Starte jetzt und mach die Uni nachhaltiger. Hol dir neue Skills fürs Leben!

Foodsharing Mainz

Foodsharing-Café Krumm & Schepp e.V.

Koordinationsstelle Sustainable University

Teachers for Future Germany e.V.

Klimabildung e.V.

Naturschutzjugend RLP

ELAN – Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk

Students for Future Mainz

CREDITS FOR CLIMATE ACTION findet jedes Semester statt und ist Teil des regulären Lehrangebots an der JGU. Die Anmeldung erfolgt über Jogustine in der jeweiligen Anmeldephase deines Studiengangs.

Du bist unsicher, wie du dich anmelden kannst? Oder du möchtest CREDITS FOR CLIMATE ACTION im Rahmen des Zukunftszertifikats besuchen?