Veranstaltungsbeschreibung
Am 04. Juni findet wieder unsere Wald-Klima-Wanderung statt! Die Wanderungen durch die Natur rund um Mainz werden von ausgebildeten Klimabotschafter:innen begleitet, die uns die bereits jetzt ersichtlichen Folgen des Klimawandels für die Natur in unserer unmittelbaren Nähe aufzeigen.
Im Zentrum der Wanderungen stehen dabei Themen wie die Betroffenheit der Wälder von klimatischen Veränderungen, die Rolle der Natur für den Umgang mit dem Klimawandel und das Lernen über und Erleben von Natur und Wald. Begleitet werden die Wanderungen auch von kleinen Achtsamkeitsübungen und Erkundungen.
Anmeldung
Hier anmelden zur Wanderung!
Alle wichtigen Informationen
Termin
04.06.2023
Strecke
Lennebergwald
Treffpunkt
10:30 Uhr an der Haltestelle "Wildpark"
Dauer
mind. 2 Stunden
Nicht vergessen
- Feste Wanderschuhe/Stiefel mit gutem Profil!
- Entsprechende Kleidung, ggf. Regenschutz
- Mütze, Hut, Sonnencreme mit LSF 50+
- Kondition entsprechend der Tourenlänge
- Semesterticket oder 49-Euro-Ticket (wenn vorhanden), Bar-/Kleingeld
- Verpflegung, Wasser (min. 2-3 Liter)
Unser Wanderguide

Yannick studiert Umweltschutz an der TH Bingen und ist ausgebildeter Wald-Klima-Botschafter. Zudem organisiert er Wandertouren für die Wandergruppe des Hochschulsports Mainz.
Kontakt: Yannick.t.blechschmidt@th-bingen.de
Weitere Fragen?
Dann schreibt uns gerne an Zukunftsmodul@uni-mainz.de